Skip to content

DR. PATRICK BERGTHALER

MEIN WERDEGANG

Werdegang

BIOGRAFIE

Ich habe meine Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie im Unfallkrankenhaus Graz und die weitere Ausbildung zum Facharzt  für Orthopädie und Traumatologie im LKH Bad Radkersburg abgeschlossen.

Neben der allgemeinen Unfallchirurgie und Orthopädie habe ich mich auf die Behandlung der Erkrankungen der oberen Extremität, insbesondere auf die Therapie von Verletzungen und Erkrankungen des Schultergelenkes, spezialisiert.

Weitere Informationen finden sie unter: www.ordination-bergthaler.at

Dr Bergthaler
Akkordeon Inhalt
  • 2003 Promotion Karl- Franzens- Universität Graz
  • 2012 Arzt für Allgemeinmedizin
  • 2015 Facharzt für Unfallchirurgie
  • 2019 Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Akkordeon Inhalt

ÖÄK DIPLOME: 

  • laufend: ÖÄK Fortbildungsdiplom
  • 2014 Krankenhaushygiene
  • 2007 Notarzt
  • 2006 Manuelle Medizin

ZUSATZAUSBILDUNGEN:

  • 2016 Schulterprothesenkurs, Salzburg
  • 2016 Workshop für Viszeraltrauma, Graz
  • 2016 Anatomy Course of Surgery of the Shoulder, Salzburg
  • 2015 ETC, Graz
  • 2014 Kurs für Ellbogentrauma für Fortgeschrittene, Graz
  • 2013 Frakturkurs, Salzburg
  • 2011 Wirbelsäulenchirurgiekurs, Graz
  • 2011 Stentoplastiekurs, Salzburg
  • 2011 Arthroskopiekurs, Graz
  • 2010 AO- Fortgeschrittenenkurs für operative Frakturbehandlung, Davos
  • 2010 Mikrochirurgiekurs, Wien
  • 2010 Handgelenkskurs, Wien
  • 2009 Handchirurgiekurs, Wien
  • 2009 AO- Grundkurs der Osteosynthesen, Graz
  • 2006 Handchirurgiekurs, Graz

FORTBILDUNGSAUFENTHALT:

  • 2011 Arthroskopische Schulterchirurgie Prof. Castagna, Mailand
Akkordeon Inhalt

VORTRÄGE/LEHRTÄTIGKEIT:

  • 2020 Instruktor Arthroskopiekurs, Graz
  • 2019 Instruktor Arthroskopiekurs, Graz
  • 2012 Fallpräsentation AO- Faculty Meeting, Davos
  • 2011 Fallpräsentation AO- Faculty Meeting, Davos

JETZT ANFRAGEN

Sie können sich zur Terminvereinbarung gerne telefonisch an uns wenden oder auch über die Homepage direkt einen Termin vereinbaren. Hinterlassen Sie uns eine Sprachnachricht oder schreiben Sie uns eine email, damit wir Sie auch erreichen können.

Zum ersten Termin ersuchen wir Sie alle relevanten Befunde und die aktuelle Medikamentenliste mitzunehmen. Auf unserer Homepage finden Sie auch eine Art Checkliste, die Ihnen und uns dabei helfen kann, alle medizinischen Vorinformationen zu ordnen.

* Verpflichtende Angaben. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden nicht an Dritte oder zu Werbezwecken weitergegeben. Lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.